Zum Inhalt springen
Di. 27. Juni 2023 | 18 Uhr
ERSICHTLICH GEWORDENE TATEN DER REGIE
Multimedia-Vortrag von Dr. phil. Sabine Sonntag, Hannover
weiter
Di. 28. März 2023 | 19.30 Uhr
WAGNER, BAYREUTH UND DER REST DER WELT
Filmabend in der Theaterprogrammkneipe Werk3
weiter
Do. 26. Januar 2023 | 19.30 Uhr
Gesprächskonzert mit Karen Leiber (Sopran), Sophia Maeno (Mezzosopran), Stefan Fischer (Musikhistoriker), Friedemann Braun (Klavier) und Dr. Ute Lemm (Moderation)
Wagner in der Stadt! Aus dem Schweriner Musikleben um 1873
weiter
Sa. 29. Oktober 2022 | 18 Uhr
Im Rahmen der Kulturnacht 2023
EINE PILGERFAHRT ZU BEETHOVEN
weiter
So. 23. Oktober 2022 | 11 Uhr
Vortrag von Dr. phil. Sabine Sonntag (Hannover/Berlin):
IM ROTLICHTVIERTEL ODER WO WAR TANNHÄUSER WIRKLICH?
weiter
22.05.2022 | 14.00 Uhr
Schweriner Wagner-Spaziergang
weiter
12.10.2020 | 19.30 Uhr
EINE PILGERFAHRT ZU BEETHOVEN
Musikalische Lesung zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
weiter
17.11.2019 | 11.00 Uhr
Der Richard-Wagner-Verband MV lädt ein:
Vortrag von Dr. phil. Sabine Sonntag (Hannover/Berlin):
Auf Wagners Spuren – Erich Wolfgang Korngolds „Tote Stadt“
weiter
26.10.2019 | 18.00 und 20.00 Uhr
„ICH BIN DER WELT NOCH EINEN TANNHÄUSER SCHULDIG.“
Ein Kurzportrait von Richard Wagners TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG
weiter
27.01.2019 | 12.00 Uhr
Der Richard-Wagner-Verband MV lädt ein:
Vortrag von Steffen Prignitz (Rostock):
„Richard Wagner im sozialistischen Realismus“
PDF als Download
weiter
26.01.2019 | 20.00 Uhr
Der Richard-Wagner-Verband MV lädt ein:
Stipendiatenkonzert und Vortrag von Steffen Prignitz (Rostock):
„Richard Wagner im sozialistischen Realismus“
PDF als Download
weiter
18.11.2018 | 11.00 Uhr
„Ein Weib sah ich, wonnig und hehr“
Richard Wagner und die Frauen
Vortrag von Prof. Dr. Sabine Sonntag, Hannover
weiter
27.10.2018 | 18.00 Uhr
Kurzgefasst: Wagners Fliegender Holländer
Im Rahmen der Schweriner Kulturnacht 2018
weiter
26.08.2018 | 19.00 Uhr
Wagner in der Orgelnacht
Mit der Sopranistin Maida Hundeling und dem Tenor Jan Vacík
weiter
06.06.2018 | 19.30 Uhr
Meistersinger ohne Gesang
Ein Querschnitt durch die Oper Die Meistersinger von Nürnberg mit Rezitation
weiter
05.06.2018 | 19.30 Uhr
Meistersinger ohne Gesang
Ein Querschnitt durch die Oper Die Meistersinger von Nürnberg mit Rezitation
weiter
04.06.2018 | 18.00 Uhr
Meistersinger ohne Gesang
Ein Querschnitt durch die Oper Die Meistersinger von Nürnberg mit Rezitation
weiter
05.05.2018 | 19.30 Uhr
Auf die Barrikaden mit den Waffen der Poesie
Wagner vs. Marx
weiter
19.11.2017 | 11.00 Uhr
Das Leid mit den Leitmotiven
Ein kleiner Wegweiser durch Wagners Musik
weiter